
Nach dem Warm-Up war die Angst zu verlieren groß. Routiniert versenkten die Gegnerinnen beim Aufwärmen die Korbleger, jeder Wurf schien zu sitzen - und dann erst die Größe einiger Spielerinnen..
Eine Ansprache vor Beginn des Spiels sollte klarstellen:
"Wir sind hier um zu üben."
Getreu des Mottos galt es grundlegende Dinge im Spiel zu trainieren.
Welche Position muss ich einnehmen? Wie kann ich mich gegen eine starke Verteidigerin durchsetzen? Wann gehe ich selbst zum Korb, wann ist es besser zu passen?
Für viele der Mädels eine ganz neue Situation.
So war es für sechs von sieben Spielerinnen das erste u14 Spiel, für zwei von sieben das erste richtige Basketballspiel überhaupt.
Im Angesicht dieser Ausgangssituation möchte ich als Trainer mein Lob an die Mannschaft aussprechen.
Trotz der mehr als deutlichen Niederlage, trotz Situationen, in denen wir uns über Fehlpässe oder einen Wurf ins Leere geärgert haben: Jede Spielerin hat für ihr Team gekämpft und versucht ihr Bestes zu geben. Neben dem, was (noch) nicht so gut geklappt hat, gab es genauso Momente, in denen richtige Entscheidungen getroffen wurden.
Diese Entscheidungen zum Erfolg zu führen, ist das Trainingsziel für die nächsten Wochen.
Unsere Fehler werden uns besser machen.
Ein großes Dankeschön geht rüber an den TVE Barop und all diejenigen Menschen, die das Testspiel unter Einhaltung eines Hygienekonzepts möglich gemacht haben!
In diesem Sinne: Bleibt am Ball!