Nach anfänglichen Startproblemen und einem schnellen 16:4 Lauf aus Sicht von Hilden, sah sich Coach Runge gezwungen eine Time-Out zunehmen. Witten stellte seine Pick and Roll Verteidigung um, sodass Hilden sich nicht mehr auf seine starken Center verlassen konnte und zwangen sie zu schlechten Aktionen. Bei Witten lief es jetzt in der Offense besser und so ging es mit einem Stand von 34:41 in die Pause. Die Runge Fünf kam besser aus der Halbzeit und konnte das Niveau aus den letzten Minuten mitnehmen, sodass Hilden bei einem Stand von 38:41 zur nächsten Time-Out gezwungen war. Danach ließen die Ruhrstädter immer wieder einfache Punkte liegen und Hilden konnte sich immer weiter absetzen.
„Die Jungs können trotzdem stolz auf ihre Leistung sein, wir haben uns sehr gut präsentiert.“ Hervorheben muss Luis Runge seinen Schützling Luca: „Als einziger Guard hat er einen verdammt guten Job gemacht und uns lange im Spiel gehalten. Wenn wir mit dieser Einstellung gegen den Willicher TV spielen, werden wir uns für die knappe Niederlage im Hinspiel revanchieren.“
Louis, Jannis, Noah 2, Luca 31, Anton, Philip 13, Tilo 12, David 2, Jonathan